Schon die Oma wußte :
Natürlich rote Säfte haben einen positiven Einfluss auf die Blutbildung.
Je dunkler der Saft, desto besser ist die Wirkung. Aroniasaft ist sehr eisenreich und
entlastet als Antioxidans das Immunsystem bzw. revitaminisiert Vitamine (z.B. Vitamin C).
Er wirkt stoffwechselanregend und verbessert die Aufnahmefähigkeit von Vitaminen aus anderen Lebensmitteln.
Meist sind Nährstoffmangel, chronische Nierenschwäche oder zerstörte bzw. entartete Stammzellen im Knochenmark die Ursache für Blutbildungsstörungen. Symptome für einen Mangel roter Blutkörperchen sind Müdigkeit und Abgeschlagenheit.
Ein Mangel weißer Blutkörperchen zeigt sich durch die Häufung und lange Dauer von Infekten. Sind zu wenig Blutplättchen im Blut enthalten, führt es zu Blutgerinnungsstörungen, die sich in häufigen Zahnfleisch- oder Nasenbluten oder kleine Hauteinblutungen darstellen.
Aroniasaft oder oder getrocknete Beeren können einen positiven Einfluss auf das Blutbild haben