Holen Sie sich die gesunde Aroniabeere nach Hause in Ihren Garten und schon die tolle Blütenpracht mit weiß/rosa Blüten im Frühjahr wird Sie erfreuen.

Wenn Sie dann im September die reifen Beeren ernten und genießen können kommt im Oktober schon eine ganz ganz tolles Ereignis. Die Blätter verfärben sich in den verschiedensten Orange und Rottönen und bringen Farbe in den Herbst.

 

Hier finden Sie Pflanztipps und Info`s rund dieses Thema.

 

Sorten: Am weit verbreitesten sind die Sorten Nero, Viking und Hugin.

 

 

Im Erwerbsaanbau von Aronia ist die Sorte Nero am verbreitesten. Die Sorte wurde in Russland gezüchtet. Die Früchte sind süßer und angenehmer im Geschmack.

 

Pflanzung von getopften Pflanzen:

 

  • Pflanzloch großzügig ausheben und Aushub auflockern
  • ggf. Hornmehl und Kompost einarbeiten.
  • Topfballen gründlich wässern
  • bei stark durchwurzelten Ballen mit Messer seitlich einritzen und Wurzeln lösen
  • Setzen Sie die Pflanze ein, füllen Sie Erde ca. 2-3 cm über dem Wurzelballen an und drücken diese fest an.

Pflege:

Halten Sie einen Pflanzkreis von ca. 30 - 40 cm Durchmesser unbedingt unkrautfrei.

Dies können Sie mit Rindenmulch oder Stroh machen. Bitte bei Trockenheit in den ersten paar Wochen nach Pflanzung das Giessen mit Wasser nicht vergessen.

Hier kommen neue Triebe die Ihren Aroniastrauch zu einem schönen Busch macht.

 

Ggf. im ersten und zweiten Jahr ein wenig Dünger geben.

Danach keine Düngung mehr erforderlich.

 

Rückschnitt:

Die Aroniabeeren befinden sich immer an den oberen 18 - 30 cm der Äste, sodas ein Rückschnitt nicht erforderlich ist. Lieber nach ein paar Jahren unten am Stock einzelne Äste entfernen. Die Pflanze treibt dann dort neu aus.
Bei wurzelnakten Pflanzen kann ein Rückschnitt bei der Pflanzung sinnvoll sein.

 

Platzbedarf: Im Garten rechnen Sie bitte mit einem Abstand von ca. einem Meter zur nächsten Pflanze um schöne Büsche zu erhalten.

 

Ansprüche:

Aroniasträucher sind sehr genügsam in Ihrem Anforderungen an den Boden.

Der Boden sollte nicht zu kalkhaltig sein.

Bitte an einem sonnigen Standort pflanzen.

Die Sträucher sind frosthart bis zu - 30 - 35 Grad C.

Rückschnitt im Herbst oder Einpacken nicht erforderlich !!

 

Bei Pflanzung im Topf bitte einen großen Topf auswählen und das giesen im Winter auch nicht vergessen !